Die Sequenz einer Annäherung speist sich vor allem aus der sukzessiven Erhöhung der Wiedersehensfrequenz in Kombination mit regelmäßiger Kommunikation über alle aktuell verfügbaren Kanäle im analogen und digitalen Bereich. Je intensiver die Impulse der Annäherung ausschlagen, umso feinstofflicher die Wirkung auf die chemische Verbindung zwischen zwei menschlichen Molekülen. Die Verringerung der Dichte wie auch der Distanz in Zeit und Raum ist ebenso eine logische Folge der Annäherung wie die kontinuierliche Zunahme und die damit einhergehende Lautstärke an Herzschlägen pro Minute. Bei erfolgreicher Annäherung entsteht eine feste Legierung, deren Aggregatzustand sich jedoch in flüssig bis gasförmig verwandeln kann – abhängig von der Temperatur der durch die Annäherung entzündeten Leiden- sowie Liebschaft.