Weltsicht

Früher

Wenn aber wieder einer kommt und sagt: Das hat es früher nicht gegeben, dann frage ich: Wann ist früher? Und meistens hält einer dann den Mund und spricht nicht weiter. Nicht so Herr A. Der ewige Sich-Beschwerer erklärt mir mit brüllender Geste, dass früher war, als H und G noch laut Selbstgespräche führen durften, damit auch der letzte Zuschauer, der später nicht mehr hat dabei gewesen sein wollen, versteht, dass Sowas von Sowas kommt und dass es seine arierverd*** Pflicht sei, Etwas von Sowas zu befreien und koste es auch die Menschlichkeit. Früher, sage ich, war also dann, als Sie noch gar nicht… Herr A unterbricht mich: Es ist doch so, Sowas kann nie gut gehen. Wer Sowas mit Etwas mischt, bekommt weder So noch Et noch Was, sondern nur Ärger. Sowas sucht den ja richtig. Sowas ist kriminell, das liegt in den Genen. Dummheit, sage ich, ist auch erblich. Und damit schneide ich Herrn A das letzte Früher-war-alles-besser ab und gehe dahin, wo es keinen Platz für das ewige Gestern gibt.

Standard
Weltsicht

Instacrime

Eine „Ich-war-jung-und-brauchte-das-Geld“ von und zu Instagram-Geborene stand dieser Tage vor dem hohen New Yorker Gericht und wurde social-media-gerecht in Szene gesetzt für schuldig befunden, die Upperclass Manhattans um etwa 275.000 US-Dollar gebracht zu haben. Betrübt bis zerknirscht blickte die selbsternannte Millionenerbin, der bis zu 15 Jahre Haft wegen betrügerischer Hochstapelei und groben Diebstahls drohen, bei der Anklage über den Rand ihrer modisch-runden Hipsterbrille, zog beinahe beiläufig den schmollenden Mund herunter und wirkte dabei so unschuldig wie ein Influencer auf Follower-Jagd.

Standard
Weltsicht

Exit Europa

Nach dem Brexit ist es durchaus angebracht, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wie ein EU-Austritt der anderen 27 Mitgliedstaaten sich wortreich darstellen ließe. Die Brexit-Logik lässt sich nur bedingt adaptieren, denn der Zusammenschluss aus den beiden Anfangsbuchstaben des jeweiligen Staates und dem englischen Wort „Exit“ funktioniert nur dann weitgehend reibungslos, wenn zwei Konsonanten aufeinander folgen:

Krexit (Kroatien)
Tschexit (Tschechische Republik)
Frexit (Frankreich)
Grexit (Griechenland)
Slexit I + II (Slowakei, Slowenien)
Spexit (Spanien)
Schwexit (Schweden)

Ist der erste Buchstabe ein Vokal, auf den ein Konsinant folgt, wird der Austritt schon deutlich erschwert:

Esexit (Estland)
Unexit (Ungarn)
Irexit (Irland)
Itexit (Italien)

Besonders schwierig wird der Austritt aber für diejenigen Staaten, die mit Konsonant und Vokal beginnen. Einige Ausnahmen wiederlegen diese Regel:

Daexit (Dänemark)
Luexit (Luxemburg)
Maexit (Malta)

Andere bestätigen sie. Doch ein Austritt ist immer noch möglich, lässt er sich durch die Auslassung des Vokals e von „Exit“ vereinfachen:

Be(e)xit (Belgien)
Le(e)xit (Lettland)
Bu(e)xit (Bulgarien)
Zy(e)xit (Zypern)
Fi(e)xit (Finnland)
De(e)xit (Deutschland)
Li(e)xit (Litauen)
Ni(e)xit (Niederlande)
Po(e)xit I + II (Polen, Portugal)
Ru(e)xit (Rumänien)

Eine Sonderstellung kommt übrigens Östrreich zu: Um den Austrittsbegriff des Alpenlandes auch für nicht-deutschsprachige Medien griffig zu machen, empfiehlt sich die Umlautschreibung Oexit.

Standard
Weltsicht

Father to son

Entre le bruit des vagues et celui du flipper, celui qui serait passé devant le bar l’aurait cru vide. Pourtant, on était là avec Virginie et des pintes de bière. Trois ans que j’attendais ça : de textos ridicules en lettres sans réponse, elle avait toujours refusé les retrouvailles.

Ce soir, c’était différent. Elle me dit comme un coup de fouet :
« Tu aurais dû me faire un enfant, on aurait dû faire un enfant. Maintenant c’est trop tard. »

Une étincelle ou une larme ? Quand je suis sorti, la pluie cachait les miennes. Cat Stevens chantait Father to son à la radio.

{ Gastautor / Auteur invité Mathieu Tascher }

Standard
Weltsicht

Eitelmut und Hochganz

Ein Stück über Eitelkeit & Gefallsucht, Arroganz & Hochmut.

Ein Bundespräsident betritt die Politbühne. Im Hintergrund lauft “Thriller” von Michael Jackson.
“Es ist etwas faul im Staate Germania. Hier herrscht schon lang kein eitel Sonnenschein mehr!”
Räuspert sich.
“Ein Freund, ein guter Freund, dass ist das Beste, was es gibt auf der Welt.”
Überlegt kurz. Greift zum Telefon.
“Hello? Is it me you’re looking for? ‘cause I wonder where I am and I wonder what I do. And I’m somewhere feeling lonely.”
Legt auf.
“Vielleicht doch besser einen Film ansehen.”
Tritt an seine IMDB (Inoffizielles Mitglied Deutscher Bundespräsidenten) Sammlung heran.
“Ganz großes Kino!”
Weiterlesen

Standard
Weltsicht

Setzen | Stehen | Gehen

{ Bahrain }
Es geht ab im Königreich Bahrain. Was die Lage angeht: Schiiten stehen auf, um beizugehen. Der Inselstaat geht durch bürgerkriegsähnliche Zustände. Überall entstehen Proteste, ergehen sich Demonstranten in Bewegungen um freigehen zu können. Bahrain steht dem Rest der arabischen Welt nicht nach. Menschen umstehen Plätze, wollen nicht mehr der sunnitischen Minderheit unterstehen, die sie nicht verstehen. Wollen nicht mehr zurückstehen und gehen deshalb zusammen – gegen die Monarchie, gegen die Unterdrückung durch eine einzige, winzige Macht.

abgehen ° angehen ° aufstehen ° beigehen ° durchgehen ° entstehen ° ergehen ° freigehen ° nachstehen ° umstehen ° unterstehen ° verstehen ° zurückstehen ° zusammengehen
Weiterlesen

Standard
Weltsicht

Welt Weint

Die Tage werden um 1,8 Mikrosekunden kürzer, die Erdkugel rollt schneller. Zeit ist relativ, trotzdem ticken die Uhren anders und ein Jahr vergeht rascher. Zeit ist relativ, wenige Minuten nur haben einen Lauf der Lebensdinge verändert, andere Lebensdinge sind schon zuvor aus der Bahn geworfen worden – sukzessive und kontinuierlich durchdringt das Jenseits das Diesseits.

Es ist dunkel. Auf dieser Seite des Planeten. Und auf der anderen Seite. Die Elemente verrücken: Wasser schlingt, Feuer frisst, Erde tobt, Luft strahlt. So viel ist zersplittert oder kaputtgespült und es knallt, laut, grausam, unaufhörlich. Waffenschwere Atmosphäre beherrscht die Wüsten und den afrikanischen Kontinent, Hörspürbarschmerzliches und Unriechsichtfühlbares bringt Entsetzen und Tod auf die Insel der aufgehenden Sonne.
Weiterlesen

Standard