„Ich gehe Zuhaus“, sagt sie. Das ist grammatikalisch nicht ganz korrekt, aber sie hat das schon immer so gesagt – auch jetzt noch, wo sie Lehrerin an der kleinen Schule südlich von ihrem „Zuhaus“ ist.
Der schnellste Weg zur Schule führt durch den dunklen Wald. Das ist eine Abkürzung. Sie fürchtet sich nicht, denn im Wald ist es im Sommer kühl und im Winter still. Sie mag es mit dem Wald allein zu sein und nur das Knirschen ihrer Schritte zu hören.
Sie geht nicht über Los, aber die Abkürzung durch den Wald ist ihr Schicksal.