Ich wünschte, diese Pforte könnte sprechen, würde mir ein Stück aus der Vergangenheit des venezianischen Ghettos darlegen. Aber sie schweigt beharrlich und mag kein einziges Geheimnis preisgeben.
Schlagwort-Archive: Geschichte
Altertum
Er sagt: „Es ist schon immer so gewesen. Auch die Ägypter haben versucht, vergangene Kulturen auszulöschen.“ Sie blickt von der Zeitung auf, in der steht, dass der berühmte Archäologe Khaled al-Asaad, Forscher des syrischen Altertums, vom IS enthauptet wurde. Sie denkt: „Wie dumm Menschen sind, die versuchen, ihre eigene Vergangenheit zu töten.“ Dann rührt sie den Kaffee um.
Philologe
Eine Träne kullert über die rosige Wange des kleinen Franz. Zornig blickt er den Vater an, der ihn so jäh aus der Volksschule gerissen. Ein Bauer sollte der Sohn werden, so wie er. Die Hände des Jungen seien dazu gemacht, so der Vater, um die Früchte des Ackers zu ernten und nicht um die Seiten eines Buches umzuschlagen.
Doch der kleine Franz ist Philologe, seine Liebe zur Sprache ist unermesslich. Lehrer wird er, der Bauernsohn.
Opportunistisch
Aufrecht steht er im Wagen, der langsam vorbei rollt am opportunistischen Volk. Wie sie ihn anhimmeln, ihm zujubeln.
Es ist immer einfacher mit der Masse zu gehen. Wann aber hat die Masse angefangen Masse zu sein? Wann war der Punkt als die Fähnchen sich gedreht haben, so dass ein Hakenkreuz auf ihnen zu sehen war?
2015.
70 Jahre nachdem Hitler verschwunden ist, sind sie wieder da, schreiend und voller Hass gegen das Fremde. Die Opportunisten sind zurück.
Eitelmut und Hochganz
Ein Stück über Eitelkeit & Gefallsucht, Arroganz & Hochmut.
Ein Bundespräsident betritt die Politbühne. Im Hintergrund lauft “Thriller” von Michael Jackson.
“Es ist etwas faul im Staate Germania. Hier herrscht schon lang kein eitel Sonnenschein mehr!”
Räuspert sich.
“Ein Freund, ein guter Freund, dass ist das Beste, was es gibt auf der Welt.”
Überlegt kurz. Greift zum Telefon.
“Hello? Is it me you’re looking for? ‘cause I wonder where I am and I wonder what I do. And I’m somewhere feeling lonely.”
Legt auf.
“Vielleicht doch besser einen Film ansehen.”
Tritt an seine IMDB (Inoffizielles Mitglied Deutscher Bundespräsidenten) Sammlung heran.
“Ganz großes Kino!”
Weiterlesen
Innensichten, historisch & erstaunlich
Ich war in der Neuen Synagoge. Der Besuch hat sich aus der räumlichen Nähe und der Stille, die zu diesem Zeitpunkt um mich herum war, ergeben. Eigentlich wollte ich schon lange dorthin gegangen sein, bin ich doch sehr an diesem Ort und seiner Geschichte interessiert: Einerseits, weil ich kurz nach Beendigung meiner Schulzeit einige Zeit in Israel verbracht habe und mich seitdem immer wieder mit der jüdischen Kultur beschäftigt habe. Andererseits gibt es einen familiären Zweig, der mich ein Teilchen dieser Geschichte werden lässt. So war ich endlich in der Neuen Synagoge, wo mir der Zufall (oder war es das Schicksal) einen gehörigen Streich spielte. Kann auch sein, dass es die Mystik gewesen ist, die sich hier eingemischt hat. Wie dem auch sei, diese Begebenheit macht diesen besonderen Ort umso erstaunlicher. Weiterlesen