Weltsicht

Exit Europa

Nach dem Brexit ist es durchaus angebracht, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wie ein EU-Austritt der anderen 27 Mitgliedstaaten sich wortreich darstellen ließe. Die Brexit-Logik lässt sich nur bedingt adaptieren, denn der Zusammenschluss aus den beiden Anfangsbuchstaben des jeweiligen Staates und dem englischen Wort „Exit“ funktioniert nur dann weitgehend reibungslos, wenn zwei Konsonanten aufeinander folgen:

Krexit (Kroatien)
Tschexit (Tschechische Republik)
Frexit (Frankreich)
Grexit (Griechenland)
Slexit I + II (Slowakei, Slowenien)
Spexit (Spanien)
Schwexit (Schweden)

Ist der erste Buchstabe ein Vokal, auf den ein Konsinant folgt, wird der Austritt schon deutlich erschwert:

Esexit (Estland)
Unexit (Ungarn)
Irexit (Irland)
Itexit (Italien)

Besonders schwierig wird der Austritt aber für diejenigen Staaten, die mit Konsonant und Vokal beginnen. Einige Ausnahmen wiederlegen diese Regel:

Daexit (Dänemark)
Luexit (Luxemburg)
Maexit (Malta)

Andere bestätigen sie. Doch ein Austritt ist immer noch möglich, lässt er sich durch die Auslassung des Vokals e von „Exit“ vereinfachen:

Be(e)xit (Belgien)
Le(e)xit (Lettland)
Bu(e)xit (Bulgarien)
Zy(e)xit (Zypern)
Fi(e)xit (Finnland)
De(e)xit (Deutschland)
Li(e)xit (Litauen)
Ni(e)xit (Niederlande)
Po(e)xit I + II (Polen, Portugal)
Ru(e)xit (Rumänien)

Eine Sonderstellung kommt übrigens Östrreich zu: Um den Austrittsbegriff des Alpenlandes auch für nicht-deutschsprachige Medien griffig zu machen, empfiehlt sich die Umlautschreibung Oexit.

Standard
Hasard100

Anämie

043_hasard100_Anaemie

Das Alphabet der Blutarmut unter Auslassung von Doppelungen und mit Neuwortkombinationen:

Anämie, Angina-Atmung, Augen, Bewusstlosigkeit, Blässe, Blutgefäße, Brustschmerz der Dyspnoe, Haut-Herz, Hypotension, Ikterus, Kälte, Milz-Müdigkeit, Muskeln, Mycardinfarkt, Palpitationen, pectoris Rot-Schwäche, Schwere Schwindel, Stuhlfarbe, Symptome, Tachykardie, veränderte Verdauung, Vergrößerung, ZNS.

Standard
Hasard100

Bundesland

097_hasard100_Bundesland

Bundesland, du buntes Land. Bist ein Puzzle aus Kommunen, Landkreisen, Regionen. Deine Flächen sind besetzt mit Groß- und Kleinstädten, mit Dörfern und Gehöften; Flüsse strömen durch die Adern deines Bundeslandseins. Autobahnen, Landstraßen, Alleen, Feld- und Waldwege durchkreuzen deine Ebenen.

Buntes Land, du Bundesland. Du magst winzig oder riesig sein, doch bist du immer ganz Verwaltung und auch immer ganz Heimat. Mal sind die Menschen in dir pro Quadratmeter dicht gedrängt, mal weit verstreut. Einsam sind deine Berge, still deine Seen, hektisch deine Metropolen und industriell deine Landschaften.

Bundesland, du buntes Land. Bist nur Teil des großen Ganzen.

Standard
Sortenreichtum

Im Film

Breakfast Club. Es sitzen beim Frühstück 4 von einer Gattung und reden. Dialog um Dialog, Serie mit rabenschwarzem Humor könnte man das kategorisieren. Tragödie kommt dazu, wenn ungezähmte Elfenkinder streiten, Aktionselemente dann, wenn heiße Karren mit mehr oder weniger quietschenden Reifen den U-Turn direkt vor der großen Police Station wagen.

Im Park, die Sonne scheint, Picknick. Lustspiel als Einakter. Die Anmutung an Central Park, NY bildet Kulisse. Ein Specht klopft, Eichhörnchen flitzen. Idyll, wären da nicht die Dramen, die noch ungeahnt in dieser frühlingshaften Szenerie unter den heiteren Mienen der Hauptdarsteller sich verstecken. Szenenwechsel. Über Herzschmerz und Lebenskrisen, Überfluss-Überdruss und Intrigen werden Nebenhandlungen in das Drehbuch geschrieben. Und dann doch in einem anderen Film wieder gesehen.

Großes Kino (respektive Leben) braucht eine gute Geschichte, Dramatik und Komik, einen Schuss Romantik, den gut gespannten Spannungsbogen und den prickelnden Nervenkitzel. Und ein Happy Open End, damit beständig weitererzählt werden kann, was gesehen respektive erlebt werden will.

Standard